bei Familie Herzer in Beilstein an der Mosel

Herzlich willkommen

Hotel Burgfrieden

Ihr Wohlfühl-Hotel in Beilstein an der Mosel

Burg Metternich

Unsere Hotelgäste haben freien Eintritt zur Burganlage!

hotel-burgfrieden
Herzlich willkommen in unserem Hotel in der Bilderbuchlandschaft Mosel.

Hotel Burgfrieden

Hier bieten wir Ihnen alle Annehmlichkeiten eines Komfort-Hotels und verwöhnen Sie mit regionalen Produkten.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt bei uns in Beilstein und fühlen Sie sich wohl. Wir sind gerne für Sie da.

  • Kostenloses WiFi
  • Restaurant
  • Kostenlose Parkplätze + E-Ladestation
  • TrustBar (Vertrauensbar)
  • Aufzug
  • Fitnessraum/Sauna
  • Fahrradgarage
  • Geeignet für Kinder

TripAdvisor

Hotels mit Hotelbewertungen bei HolidayCheck
Einrichtungen & Dienstleistungen

Dinge die zu tun sind

Von Beilstein aus starten Sie zu tollen erlebnisreichen Ausflügen in die Ferienregion Eifel-Mosel-Hunsrück.

Oder Sie erkunden die Umgebung mit dem Rad, zu Fuß, mit dem Kanu, dem Moseldampfer….

Die Ferienregion bietet Ihnen ein großes Freizeit- und Kulturangebot.

  • Essen & Trinken
  • Im Freien
  • Unterhaltung
  • Sauna
  • Outdoor-Abenteuer
  • Sport und Erholung

Essen & Trinken

Radfahren

Im Freien

Fitnessraum

ENTDECKEN SIE ERSTAUNLICHE UND SCHÖNE ORTE

Ferienregionen

Beilstein, einer der schönsten Orte an der Mosel, auch das Dornöschen der Mosel genannt, hat viel zu bieten. Die ganze Region ist ein Touristenparadies. Und wir dienen als Tor zu all diesen interessanten Punkten.

Background
hotspots

Koblenz

die Stadt an Rhein und Mosel
hotspots

Die Burg Eltz

hotspots

Der Calmont

hotspots

Die Edelsteinstadt
Idar-Oberstein

hotspots


Römerstadt

hotspots

Maare der Eifel mit dem
Maarmuseum in Manderscheid

hotspots

Moselmetropole Cochem

hotspots

Wild- und Freizeitpark Klotten

Entspannen Sie sich und genießen
Sie Ihren Urlaub

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Zimmern

Unterkunft

Burg Metternich

Über dem reizvollen Moselörtchen Beilstein steht, umgeben von Rebenhängen, die Burg Metternich.

Geschichte und Beschreibung

Schon 1268 sind die Herren von Braunshorn, die vom vorderen Hunsrück stammen, als Lehensträger des Kölner Erzstiftes nachweislich Burgbesitzer.
Lesen Sie unseren Blog

Letzter Beitrag

das besondere Grillerlebnis

Im Juli und August veranstalten wir für Sie, im Rahmen der Halbpension, einmal unter der Woche einen Grillabend auf der Burg Metternich (mehr …)

Genießer-Arrangement

de_DEGerman